
Du hast sie sicherlich schon in der Schule ganz fleißig ausgefüllt, die kleinen ausgedachten Fragen von deinen Klassenkammeraden oder einer heimlich geliebten Person. Aufgeschrieben und beantwortet wurden die Fragen – selbst im laufenden Unterricht – auf einem kleinen Zettel, – rausgerissen aus dem Hausaufgabenheft oder einem Block. Und immer
-mehr lesen-

Vor einigen Tagen bat mich der SWR 3 um ein kleines Interview zum Thema Empfehlungen. Als kurze Zusammenfassung und auch für alle diejenigen, die das Interview nicht live verfolgen konnten, habe ich dieses in meinem Blog verpackt. Falls du das Interview gehört haben solltest, wundere dich bitte nicht. Manches was
-mehr lesen-

Was macht uns stark und was schwächt uns!? Dieser Frage möchte ich heute in meinem neuen Blog nachgehen und – wie mit einer Taschenlampe im Dunkeln – den Fokus auf die wichtigsten 12 Punkte lenken. Sicher kennst du dieses Gefühl, wenn du völlig platt bist, keine Energie mehr hast und
-mehr lesen-

Wenn ich dich jetzt fragen würde, was dir spontan zu den beiden Worten Meer und Strand einfällt, was würdest du dann antworten? Ist es Ruhe und Gelassenheit, endlose Weite, Entspannung, Erholung und Freiheit? Oder denkst du an die frische Brise, das sanfte Rauschen der Wellen, den warmen Sand und an
-mehr lesen-

Die Check-Liste mit den wichtigsten Punkten. Es gleicht schon fast der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen, wenn man für sich ‚den‘ passenden Coach im wilden Wust des Coaching-Marktes zu finden versucht. Doch mit der richtigen Checkliste kannst du schnell die Spreu vom Weizen trennen und wirst sicher eine
-mehr lesen-

Die Geschichte der Beratung … von weit vor Gestern bis in unsere Gegenwart. Geschichte ist ein spannendes Fach und professionelle Beratung plagt sich nun ja auch nicht gerade mit Langeweile. So zumindest mein Dafürhalten. Dieser Blog ist der verschriftlichte und verkürzte Vortrag, den ich vor circa 100 Beratern halten durfte.
-mehr lesen-

16 effektive Tipps gegen Aufschieberitis. Wieder viel zu viel vorgenommen und nur sehr wenig bis gar nichts geschafft. So, oder so ähnlich könnte man Aufschieberites trefflich zusammenfassen. Aufschieberitis ist ein lästiges und vor allem ein lähmendes Phänomen. Jeder von uns hat natürlich schon einmal irgendetwas auf die „lange Bank geschoben“.
-mehr lesen-

Woran dieses Motivationstief liegt und was du in den letzten Tagen vor dem Urlaub unbedingt beachten solltest, das erfährst du in diesem kurzen Radio-Interview … mit mir. Vorab: Vor ein paar Tagen hat mich der Radiosender Ostseewelle angerufen und um ein kleines Interview gebeten. Man sei auf der Suche nach
-mehr lesen-

19Mai
Stark in schweren Zeiten
9 Tipps für mehr Resilienz im Leben. Kein Mensch kommt um Krisen herum, doch die Fähigkeit Krisen Sinn stiftend zu meistern und sogar neue Kraft aus ihnen zu schöpfen ist möglich und nötig. Man nennt das Resilienz und jeder kann sie trainieren. Ich möchte dir in 9 Punkten einen kleinen
-mehr lesen-

Als Kind habe ich gärtnern gehasst und wollte später nie einen eigenen Garten haben. Das ständige Unkrautjäten, den Boden auflockern – alles immer schön in Reihen und in der größten Hitze. Unzählige Gießkannen habe ich von A nach B geschleppt. Wobei das Gießen an sich noch Spaß machte, wenn die
-mehr lesen-


Stark in schweren Zeiten
9 Tipps für mehr Resilienz im Leben. Kein Mensch kommt um Krisen herum, doch die Fähigkeit … -weiterlesen-

Newsletter
Gleich hier abonieren

Telefonberatung
Telefonische Beratung: der schnellste Weg zur Unterstützung. Heute anfragen und bereits morgen einen passenden Termin!?

038303 – 90 96 64

Achtsamkeit im Beruf » Download

Mental Coaching » Download
Marco Wegner
Weißer Steg 1
18586 Sellin / Rügen
Weißer Steg 1
18586 Sellin / Rügen
post@marco-wegner.de
038303 - 90 96 64
038303 - 90 96 64